-
10 kreative Übungen, um Schreibblockaden zu überwinden
Schreibblockaden – sie sind der Endgegner eines jeden Autors. Ich weiß nicht, wie oft ich schon vor meinem Manuskript saß, bereit, die perfekte Szene zu schreiben, nur um dann… nichts. Kein Wort, kein Gedanke, nur dieser leere, blinkende Cursor, der mich ansieht, als wollte er sagen: Tja, und jetzt? Es gibt Tage, an denen das Schreiben einfach fließt, an denen die Wörter von alleine aus meinen Fingern springen und ich kaum mit dem Tippen hinterherkomme. Und dann gibt es diese anderen Tage, an denen jede noch so kleine Formulierung zur Herausforderung wird. Ich denke, wir alle kennen das. Doch das Gute ist: Es gibt Wege, um aus dieser Starre herauszukommen.…
-
Im Rhythmus der Worte: Wie die Motivation mich als Autorin antreibt
Schreiben bedeutet, für andere zu träumen. © Nadine Dela Das Tippen auf meiner Tastatur fühlt sich heute anders an. Es ist, als ob meine Finger leichter über die Buchstaben gleiten und die Worte müheloser aus mir herausfließen. Woran liegt das? Die Antwort ist einfach: Motivation. Es ist das unsichtbare Feuer, das mich antreibt, Geschichten zu erzählen, Worte zu Papier zu bringen und meine Gedanken in eine Welt zu verwandeln, die nur in meiner Vorstellung existiert. Als Autorin weiß ich, dass Motivation kein ständiger Begleiter ist. Es gibt Tage, an denen mir das Schreiben wie eine mühsame Pflicht erscheint und die Worte sich hartnäckig weigern, aus meinem Kopf auf die Seite…